Bibliothek-System Stahl selber konfigurieren
Kreieren Sie Ihre individuelle Bibliothek mit Systemelementen aus Stahl
Bibliothek-System Stahl
Eine Bibliothek bietet viele Vorteile
Bibliotheken geraten gerade im Zeitalter der neuen und modernen Medien wieder mehr ins Blickfeld. Eine gut ausgestattete Bibliothek lädt ihre Besucher in eine multimediale Lernlandschaft ein. Darüber ist sie auch ein nicht zu unterschätzender sozialer Ort, an dem Kontakte geknüpft und gepflegt werden können.
Das Bibliothek-System Stahl ist besonders robust und langlebig
Diese Bibliothek-System wurde praxisnah entwickelt und hält durch seine solide Bauweise vielen Schülergenerationen stand. Hier eine Aufstellung der wichtigsten Merkmale:
- Schon allein mit den Grundregal und entsprechend vielen Anbauregalen lässt sich eine individuelle Bibliothek erstellen.
- Noch mehr Spielraum eröffnet sich durch eine individuelle Konfiguration bestehend aus Systemteilen wie Regalrahmen, Verbindungsböden (auch über eine oder mehrere Innenecken des Raums) und den für die Sicherheit erforderlichen Elemente wie Diagonalstreben und Wandbefestigung.
- Eine Leiste aus Massivholz an der Rückseite jedes Regalbodens schützt die Bücher vor dem Herunterfallen
- Werden Verbindungsböden mit einem Whiteboardstreifen an der Vorderseite des Regalbodens gewählt, steht einer variablen und unkomplizierten Beschriftung mit Whiteboardmarkern nichts im Wege.
- Farbe macht fröhlich - so solide und zeitlos eine Bibliothek mit Regalen mit Stahlrahmen auch sein mag, wird ihr eine Bibliothek mit Füllungen und Verbindungsböden in fröhlichen Farben den Rang ablaufen. Gerade Kinder, aber auch ältere Schüler spricht eine farbige Gestaltung besonders an.
Praktische Zusatzmöbel und Zusatzausstattung für Ihre Bibliothek
Zusatzmöbel wie Bücherwagen oder eine Sitzbank, die auch gerne als Stehbank zur besseren Erreichbarkeit der Bücher in den oberen Regalfächern benutzt werden kann, sind äußerst praktisch. Sie lassen sich bei Nichtgebrauch problemlos in den unteren Regalfächern verstauen.
Die Verbindungsböden mit Whiteboardstreifen können mit hängenden Buchstützen ausgestattet werden, die den Büchern im darunterliegenden Regalfach sicheren Halt und die nötige Ordnung geben.
Anwendungsbeispiel
Bibliothek mit Rahmen aus Stahl mit Füllungen
Ein cleveres Zusatzelement ist der Whiteboardstreifen in der vorderen Massivholzleiste
der Konstruktionsböden. So können die Regalfächer problemlos beschriften und brauchen zum
Wechseln der Beschriftung einfach nur die alte Beschriftung abzuwischen und die neue Beschriftung
anzubringen.